Schleifringkörper

Schleifringkörper (oder auch Schleifringübertrager oder Drehübertrager) sind elektromechanische Gewerke, mit deren Hilfe man Energie, Daten aber auch Steuersignale von einem rotierenden auf ein feststehendes Bauteil übertragen kann. Klassische Einsatzgebiete für Schleifringübertrager sind rotierenden Komponenten etwa in Drehkranen, Bohrtürmen, im Anlagenbau, in Kläranlagen, im Bergbau oder im Bereich der Bühnentechnik.

Als erfahrener Hersteller von qualitativ hochwertigen Energiezuführungen fertigen wir eine breite Produktpalette von Schleifringkörpern für fast jede industrielle Anwendung. Wir bieten unseren Kunden sowohl technologisch ausgereifte Schleifringlösungen, wie auch maßgeschneiderte Komplettlösungen in Kombination mit unseren leistungsstarken Motor- und Federleitungstrommeln. Aus einer Hand und für jeden noch so individuellen Kundenwunsch. 

Produktmerkmale im Überblick

  • Hochspannungs-, Steuerspannungs- oder Niederspannungs-Schleifringkörper
  • Sichere Übertragung von Strom, Steuer-, Daten-, Bus- und Videosignalen
  • Für Betriebsspannungen von bis 30 000 Volt
  • Schleifringe für die Energieübertragung im Bereich von mA bis zu 1000 A genauso geeignet wie für Niedrig- und Mittelspannung
  • Schutzart IP55 / IP65 für industrielle Anwendungen (höhe Schutzarten möglich)
  • Beste Kontaktqualität
  • Hohe Verschleißfestigkeit und Vibrationsfestigkeit
  • Für Dauerbetrieb und hohe Dynamik ausgelegt
  • Optimaler Oberflächenschutz für aggressive Umgebungsbedingungen

Anwendungen von Schleifringkörper

  • In rotierenden Komponenten in Baumaschinen und Kranen (Dreh- und Schwenkbewegungen von Turmdrehkranen…)
  • Drehbühnen und Hubpodien in der Untermaschinerie von Theatern, Messeständen oder Fahrgeschäften
  • Rundräumern von Kläranlagen
  • Abfüllanlagen in der Getränkeindustrie
  • Verpackungsmaschinen (Stretcher)
  • Antennenanlagen
  • Windkraftanlagen (Schleifringsysteme zur Blattwinkelregelung von Rotorblättern)
  • Leitungstrommeln jeglicher Bauart und -größe

Aufbau und technische Komponenten unserer Schleifringkörper

Das Design unserer Schleifringkörper wird im Wesentlichen durch die Anzahl der elektrischen Kontakte, die mechanische Größe und die Schutzklasse bestimmt. Sie werden unsere Drehübertrager entweder aus einem Stück oder in geteilter Ausführung gefertigt die dann übereinander flach angeordnet werden. Die elektrische Isolation wird durch ein spezielles Isoliermaterial mit einer hohen elektrischen, mechanischen und thermischen Festigkeit erreicht.

  • Offene (IP00) oder gekapselte Schleifringübertrager (IP55 bis IP65) mit oder ohne Lager
  • Vielpolige und drehbar gelagerte Schleifringe
  • in einem Stück oder in geteilter Ausführung (Anordnung übereinander)
  • Standardausführung für Stromversorgung als Messingring mit Kupfer-Graphit-Bürsten
  • Hochwertige Schleifringkörper für den Datentransfer als Rhodiumring mit Silberbürsten lieferbar
  • Bürsten sind austauschbar und separat erhältlich